Kaffeesatz: Wertvoller Helfer in Haus und Garten

 

Was tun mit Kaffeesatz, der nach jedem Mahlvorgang übrig bleibt? Schließlich steckt er noch voller wertvoller Inhaltsstoffe. Nicht nur, wer auf Nachhaltigkeit setzt, dem bietet das entstandene Mehl aus Kaffee- oder Espressobohnen viele Möglichkeiten, eine ganze Reihe von Gartenhelfern und Drogerieprodukten kostengünstig und umweltfreundlich zu ersetzen. Hier ein paar Tipps:


 

Kaffeesatz neutralisiert unangenehme Gerüche

Wer kennt nicht den herrlichen Duft von frisch zubereitetem Kaffee. Doch Kaffeesatz zieht auch fremde Gerüche magisch an: Die Hände riechen nach dem Schneiden von Knoblauch oder Zwiebeln? Einfach mit ein wenig Kaffeesatz reiben und schon ist das Problem gelöst! Unangenehmer Schuhgeruch? Eine Handvoll getrockneten Kaffeesatz in die Schuhe streuen und über Nacht ist der Geruch verschwunden. Frisch getrockneter Kaffeesatz nimmt auch starke Gerüche aus dem Kühlschrank auf: Einfach eine kleine Schale mit Kaffeesatz hineinstellen und nach einiger Zeit lässt der strenge Geruch nach.

 

Kaffeesatz kaschiert kleinere Kratzer in Holz

Mit Kaffeesatz lassen sich kleinere Kratzer in dunklen Holzmöbeln ganz leicht überdecken: Einfach den Kaffeesatz ein wenig anfeuchten, mit einem Schwämmchen oder Wattestäbchen auftragen und schon werden leichtere Holzkerben durch das Kaffeeöl verschlossen, der Kratzer wird unsichtbar.

 

Kaffeesatz als Blumen- und Pflanzendünger

Viele Nährstoffe in Kaffeesatz wie Kalium, Phosphor und Stickstoff machen ihn zu einem wertvollen Dünger für Pflanzen. Insbesondere für säureliebende Gewächse, wie Rhododendron, Rosen, Hortensien, Tomate & Co. ist er geeignet, da Kaffeesatz leicht sauer ist und dadurch den pH-Wert in diesen Bereich verschiebt. Abgekühlter Kaffeesatz wird einfach mit Erde vermengt und dann um die Pflanzen herumgestreut oder mit Wasser verdünnt und die Pflanzen damit begossen.

 

Kaffeesatz als Reiniger im Haushalt

Manche Ablagerung in Flaschen oder Blumenvasen lässt sich lösen, wenn man ein wenig Kaffeesatz hinein gibt, ihn mit heißem Wasser übergießt, das Gefäß gut schüttelt und eine Zeit lang stehen lässt. Selbst hartnäckiger Schmutz an angebrannten Pfannen, Töpfen, Spülbecken, Herdoberflächen oder Grillrosten ist mit Kaffeesatz relativ einfach und ganz ohne Chemie zu entfernen.

 

Kaffeesatz hält Schnecken, Ameisen und Wespen fern

Wird getrockneter Kaffeesatz rings um Gemüsebeete oder Pflanzen gestreut, hält er manch Schädling fern: Für Schnecken ist das Koffein giftig, wodurch sie ihn meiden. Und Ameisen verlieren die Orientierung, da der Geruch des Kaffeesatzes ihre Spuren neutralisiert. Auch Wespen mögen den Geruch von Kaffeesatz und Kaffee nicht, doch nur das Ausstreuen reicht hier nicht aus, um sie fernzuhalten: Kaffeesatz in einen brandfesten Behälter geben, anzünden und durch den aufsteigenden Rauch werden Wespen vertrieben.

 

Und wie wird Kaffeesatz richtig gelagert?

Der abgekühlte Kaffeesatz wird für die spätere Verwendung zunächst getrocknet, damit er nicht vorzeitig schimmelt, und dann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. Hierfür den frischen Kaffeesatz auf einer ausreichend großen Fläche ausbreiten und für einige Stunden gründlich trocknen lassen, zum Beispiel in der Restwärme des Backofens oder in der Sonne. So lässt er sich dann auch nach langer Zeit vielfältig in Haus und Garten nutzen. Denn eins ist sicher: Kaffeesatz ist zum Wegwerfen viel zu schade!

Wir sind gerne für Dich da

Du hast eine Frage oder möchtest Dich persönlich beraten lassen? Wir sind montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr unter der Rufnummer 0176 - 566 44 661‬ für Dich erreichbar.

 

Für Lob, Anregungen oder Kritik kannst Du uns auch eine E-Mail an kaffee@92grad.de senden oder einfach das folgende Kontaktformular nutzen.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Deine Vorteile

- Exklusive Mischung

- Röstung vor Ort

- Lokaler Handel

- Politisch korrekte Erzeugung

- Umweltfreundliche Verpackung

- Aroma-Ventil für anhaltende Frische

- Wiederverschließbare Verpackung

Du magst unseren Kaffee?

Dann lass es doch gerne auch andere wissen...

Quicklinks


 

 

 

 

Impressum          Datenschutzhinweise          Bildquellennachweis          Allgemeine Geschäftsbedingungen          Widerrufsbelehrung